Direkt aus der Praxis, für die Praxis

Forschung hat mir immer Spaß gemacht – an der Bench, am Mikroskop, in der Zellkultur. Und das Schreiben? Erst war es nur Mittel zum Zweck, dann eine willkommene Abwechslung vom Laboralltag und schließlich mein Traumberuf. Statt Pipette jetzt Tastatur: Heute bin ich selbstständiger Scientific & Medical Writer, Schreibtrainer und Autor.

Seit mehr als 20 Jahren schreibe ich nun medizinische Fachtexte und habe dabei meine Schreibstrategie kontinuierlich weiterentwickelt. Die Erfahrungen aus meiner Schreibpraxis gebe ich in meinen Workshops und Online-Kursen weiter.

Drei Prinzipien leiten meine Kurse:

  • Klare Schritt-für-Schritt Anleitung statt graue Schreibtheorie
  • Absolute Praxisrelevanz: Nur das, was Sie wirklich brauchen – dafür mit Tiefgang
  • Einfach erklärt: Direkt verstehen und loslegen

So geht Schreiben: Kursinhalte im Detail


 
Modul Vorbereitung: Hier lernen Sie Schreibstrategien kennen und erfahren, um welche technischen Dinge Sie sich zu Beginn kümmern sollten. Außerdem: Die Erfolgskriterien einer medizinischen Doktorarbeit.
  • 3 Videos (> 30 Minuten)
  • Skript & Checkliste

 
Modul [1] Konzept: Im ersten Schritt definieren Sie zentrale Kernbotschaften: Was war Ihr Ziel und wie haben Sie es umgesetzt? Welche Ergebnisse haben Sie erzielt und welche Schlussfolgerung gezogen? Das Konzept ist die Grundlage für alles Weitere.
  • 4 Videos (45 Minuten)
  • Skript & Checkliste

 
Modul [2] Gliederung: Zuerst die Gliederungstechniken, dann der Aufbau jedes einzelnen Kapitels. Dabei werden Sie Gliederungsvarianten kennenlernen, aus denen Sie wählen können. Zusätzlich: Alles zu Zitieren & Literaturrecherche.
  • 8 Videos (1 Stunde, 45 Minuten)
  • Skript & Checkliste

 
Modul [3] Schreiben: Praktische Formulierungshilfen durch diese Themen: Topic Sentence & Absatzstruktur, Satzanfänge & Satzbau, präzise Wörter, Zahlen & Abkürzungen. Besonderer Schwerpunkt: Ergebnisse inkl. Abbildungen & Tabellen.
  • 7 Videos (1 Stunde, 20 Minuten)
  • Skript & Checkliste

 
Modul [4] Überarbeitung: In dieser Phase entsteht aus dem ersten Entwurf Ihre finale Doktorarbeit! Wir kümmern uns zunächst um häufige Verständlichkeitskiller und wichtige Stilfragen. Dann folgen die Schlusskorrektur und das Layout.
  • 4 Videos (54 Minuten)
  • Skript & Checkliste

Gleich loslegen!

Selbstlernkurs mit lebenslangem Zugriffsrecht: 89,00 €

Ja, ich möchte buchen!

Beim Anklicken werden Sie zur Kursplattform ablefy weitergeleitet, die den Kurs hostet und auch die Zahlungsabwicklung übernimmt.

Dieser Online/Video-Kurs funktioniert mit all seinen Videos, Skripten und Checklisten ohne weitere Erklärungen. Sollten Sie darüber hinaus Bedarf an einer inhaltlichen Beratung bzw. an einem unterstützenden Coaching haben, können Sie einzelne Coaching-Stunden dazu buchen.