Schreibworkshop Doktorarbeit

In diesem Scientific Writing-Kurs erfahren die Promovierenden, wie sie ihr Projekt "Doktorarbeit" erfolgreich meistern. Vor allem erkennen sie, dass die Sprache der Wissenschaft nicht trocken und kompliziert sein muss, sondern lebendig und klar sein kann.
Zu Beginn lernen die Teilnehmenden, ihre Arbeit zu planen und Ihr Projekt in übersichtliche Etappen zu strukturieren. Dann gliedern wir den Stoff, erst grob, dann immer feiner. Für die folgende Schreibphase erhalten die Teilnehmenden wichtige Formulierungshilfen: Wir besprechen typische Argumentationsmuster, gängige Absatzstrukturen und wichtige kommunikative Werkzeuge. Anschließend arbeiten wir an den stilistiscchen und formalen Feinheiten.
Tipps zu der Arbeit mit Textverarbeitungs- und Literaturverwaltungsprogrammen runden den Workshop ab. Außerdem gibt es immer die Möglichkeit, das Kursprogramm nach den Wünschen der Teilnehmenden zu erweitern.