Angebot Scientific-Writing-Kurse
Kurse im wissenschaftlichen Schreiben für Universitäten, Unternehmen und Privatpersonen
Wie viele Texte hat wohl ein Schriftsteller verfasst, bevor er einen Roman veröffentlicht? Ähnlich geht es Promovierenden der Medizin oder Biologie, Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus dem Life-Science-Bereich und Fachkräften in der Pharmaindustrie: Das notwendige Wissen ist vorhanden – doch beim wissenschaftlichen Schreiben fehlt häufig die Erfahrung im Arbeitsprozess und die Sicherheit im Ausdruck. Genau hier setzen meine Scientific-Writing-Workshops und Medical-Writing-Trainings an.
In meinen Scientific-Writing-Workshops und Medical-Writing-Trainings gebe ich die Erfahrungen aus meiner Schreibpraxis weiter. Gemeinsam durchlaufen wir Schritt für Schritt den gesamten Entstehungsprozess eines wissenschaftlichen Manuskripts: von der ersten Idee bis zum fertigen Text. Der Fokus liegt dabei auf einer strukturierten Vorgehensweise, die Orientierung und Sicherheit bietet – und auch zu besseren Texten führt.
Was erwartet Sie konkret?
- Strukturierter Kursablauf – orientiert am idealen Schreibprozess
- Direkt umsetzbare Arbeitsschritte – verständlich erklärt & in Übungen vertieft
- Kommunikative Prinzipien – für wirklich klare Botschaften
- Stilistische Feinheiten – für eine präzise, fundierte und lebendige Sprache
- Konkreter Nutzen – individuelle Textanalysen und persönliches Feedback

Science
(Gruppentrainings Online/Präsenz)
Für Veranstalter: Universitäten, Kliniken, sonst. Forschungseinrichtungen, Schulen

Pharma
(Gruppentrainings Online/Präsenz)
Für Veranstalter: Pharma, MedTech, med. Kommunikationsagenturen

Online-Kurse Scientific Writing
(Selbstlernkurse, 1:1-Coaching)
Für Einzelpersonen, die flexibel lernen wollen oder eine 1:1-Betreuung wünschen
Didaktisches Konzept der Schreibtrainings
Strukturiert schreiben – systematisch zum fertigen Text
Alle Trainings folgen dem „strukturierten Schreibprozess“. Dieser unterteilt den Weg bis zum fertigen Manuskript in definierte Phasen. Teilnehmende können sich so gezielt auf zentrale Aspekte fokussieren – etwa Argumentationslogik, präzise Formulierungen oder Lesefreundlichkeit. Das sorgt für systematisches und konzentriertes Arbeiten.
Praxis statt Theorie – Lernen an echten Textbeispielen
Meine Trainings sind konsequent praxisorientiert: keine starren Regelwerke, sondern Arbeit an realen Textbeispielen – entweder ausgewählt aus der Fachliteratur oder eingebracht von den Teilnehmenden selbst.
Spezifische Textsorten und definierte Zielgruppen
Statt pauschaler Kurse konzentrieren sich meine Schreibtrainings auf spezifische Textsorten wie Dissertationen, Research Paper, AMNOG-Dossiers oder andere wissenschaftliche Fachtexte. Dies macht die Workshops besonders relevant für:
- Promovierende an Universitäten
- Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen
- Fachkräfte und Mitarbeitende aus Pharma-Unternehmen oder Agenturen
Vorteile für Ihr Weiterbildungsprogramm
Mit meinen Kursen erhalten Sie ein Angebot, das sich nahtlos in bestehende Trainingsprogramme einfügt:
- Flexibles Format: sowohl Online-Seminare als auch Präsenz-Workshops möglich
- Direkter Praxistransfer: sofort anwendbare Methoden und Tools
- Individuelle Anpassung: Inhalte können auf spezifische Forschungsfelder und Branchen zugeschnitten werden.
- Langfristiger Nutzen: gesteigerte Publikationsqualität, bessere Kommunikation in Projekten, mehr Sicherheit im Schreibprozess
Die zentralen Kursinhalte und didaktischen Konzepte basieren auf meiner mehr als 15-jährigen Erfahrung als Schreibtrainer. Alle Inhalte, Unterrichtstools und konkreten Praxis-Übungen entwickle ich kontinuierlich weiter – damit ich die Teilnehmenden in ihrer tatsächlichen Schreibsituation abholen und ihre Schreibkompetenzen gezielt fördern kann.
Ihren Trainer fürs wissenschaftliche Schreiben buchen
Möchten Sie für Ihre Universität oder Ihr Unternehmen einen Kurs im wissenschaftlichen Schreiben buchen? Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, damit wir Kursinhalte, Zielgruppe und Trainingsformat besprechen können. Im Anschluss erhalten Sie von mir ein detailliertes Angebot mit konkreten Terminvorschlägen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.